|
Drosselklappe |
|
Drosselklappe |
|
Die Drosselklappe wird zur
Einregulierung des Volumenstroms verwendet.
Die Rohrkörper bestehen aus
sendzimirverzinktem Stahlblech oder wahlweise aus Edelstahl. Sie sind
„laserstumpfgeschweißt" ohne störenden Versatz des Mantelbleches. Die Steckenden
sind maßlich preßkalibriert nach DIN 24147 T1 und sind hierdurch formsteif und
paßgenau. Bei größeren Durchmessern ist ein schraubenloses Flanschsystem aus
stabilen Hohlprofilen als Verbindungsfläche vorgesehen. Die
Wellendurchführung der Drosselklappenlagerung ist in einer wartungsfreien und
luftdichten Verschraubung gelagert. Verstellung: Serienmäßig werden
die Drosselklappen mit selbstarretierender Handverstellung
ausgerüstet (für die Verstellung und Einregulierung sind keine Werkzeuge
notwendig).
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 22 Artikeln) |
Seiten: 1 |
|
|
|
Warenkorb |
 |
|
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb. |
|
|
 Kundengruppe:Gast
|
|
|
01. |
|
02. |
|
03. |
|
04. |
|
05. |
|
06. |
|
07. |
|
08. |
|
09. |
|
10. |
|
11. |
|
12. |
|
13. |
|
14. |
|
15. |
|
16. |
|
17. |
|
18. |
|
19. |
|
20. |
|
21. |
|
|
|
|
|
|